Quick Functions

Mit den Quick Functions können Sie schnell ein XML-Dokument(-fragment) signieren, verifizieren sowie ver- und wieder entschlüsseln. Um diese Funktionen nutzen zu können sind daher einige Einstellungen in den Preferences erforderlich. Anschließend ersparen Ihnen diese Befehle das umfangreiche Ausfüllen des jeweiligen Wizards. Abgefragt werden nur noch die sicherheitskritischen Angaben wie Passwörter (ein Popup-Dialog fordert Sie zur Eingabe auf). Alle weiteren Informationen werden in den Workspace Einstellungen gespeichert. Fehlen eine oder mehrere Einstellungen in den Preferences werden Sie beim Aufruf einer Quick Function entsprechend darüber informiert und können direkt in die Preferences wechseln oder die Operation abbrechen. Zur besseren Unterscheidung besitzen die Icons der Quick Functions eine leichte Rotfärbung im Menü.

Passwörter werden grundsätzlich verschlüsselt in den Eingabefeldern angezeigt. Sollten Sie sich bei der Eingabe vertippen erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung.

Bitte beachten Sie, dass Sie eine Textauswahl nur Signieren oder Verschlüsseln können, sofern Sie die Quick Function in einem Editor mit einem XML-Dokument aufrufen. Über eine View wie den Navigator oder Package Explorer ist das Sichern einer Textauswahl nicht möglich.

Quick Signature ermöglicht das schnelle Signieren eines XML-Dokuments oder eines Dokumentfragments. Sie werden dabei nur nach dem Keystore Password und dem Certificate Password gefragt.

Quick Verification zeigt Ihnen in einem kleinen Dialogfeld an, ob die Signatur mit der angegebenen ID gültig (valid) oder ungültig (invalid) ist. Sollte keine Signatur mit der gespeicherten ID im XML-Dokument vorhanden sein erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung.

Quick Encryption verschlüsselt ein XML-Dokument oder Teile davon mit einem Klick. Es müssen keine weiteren Informationen angegeben werden, der verwendete Schlüssel wird unter dem von Ihnen angegebenen Pfad und Dateinamen gespeichert.

Quick Decryption entschlüsselt ein XML-Dokument ohne weitere Eingaben. Dazu wird der zur Verschlüsselung verwendete Schlüssel geladen und das XML-Dokument entschlüsselt. Sollte der Key nicht gefunden werden erhalten Sie eine entsprechende Fehlermeldung und das XML-Dokument kann nicht entschlüsselt werden.