Preferences

In den Preferences können auf dieser Hauptseite XML Security und den Unterseiten Digital Signature sowie Encryption verschiedene Optionen für das XML-Security Plug-In eingestellt werden. Die Einstellungen auf den Unterseiten betreffen ausschließlich die Quick Functions des Plug-ins. Diese Angaben müssen vollständig ausgefüllt sein, bevor die Einträge zum schnellen Signieren, Verifizieren oder Ver- und Entschlüsseln verwenden können. Fehlen Angaben beim Aufruf einer Quick Function können diese über den angezeigten Link auf der jeweiligen Preference Seite eingegeben werden.

Auf der Hauptseite XML Security können Sie zunächst festlegen, was beim Aufruf der Canonicalization über das Kontextmenü passieren soll. Beim Canonicalization Type können Sie zwischen der inklusiven und der exklusiven Variante auswählen. Mit dem Canonicalization Target können Sie bestimmen, wie ein über das Kontextmenü kanonisiertes XML-Dokument angezeigt werden soll. Mit Same Document wird das angezeigte XML-Dokument selbst kanonisiert, mit New Document öffnet sich ein neues Editorfenster in dem das kanonisierte XML-Dokument angezeigt wird. Das Ursprungsdokument wird dabei nicht verändert. So lassen sich die Unterschiede leichter vergleichen.

Allgemeine Einstellungen für das Plug-in und zur Kanonisierung

Allgemeine Einstellungen für das Plug-in und zur Kanonisierung

Alle weiteren Einstellungen auf den Unterseiten Digital Signature und Encryption betreffen die Quick Functions. Sie müssen hier sämtliche Informationen angeben die Sie normalerweise über den entsprechenden Assistenten angeben würden. Lediglich sicherheitsrelevante Daten wie Passwörter werden nicht gespeichert und müssen direkt beim Aufruf der Quick Functions angegeben werden (ein Popup-Fenster fordert Sie zur Eingabe auf).