| <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> |
| <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> |
| <head> |
| <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"/> |
| <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../format.css"/> |
| </head> |
| <body> |
| |
| <h1>Signatures</h1> |
| |
| |
| <p>Die Einstellungen auf der Unterseite <strong>Digital Signatures</strong> beeinflussen sowohl den Befehl <strong>Quick Signature</strong> als auch <strong>Quick Verification</strong>. Wie im Wizard müssen Sie zunächst auswählen welche Ressource Sie signieren möchten und welchen Signaturtyp Sie verwenden |
| wollen (nur <em>enveloping</em> und <em>enveloped</em> stehen zur Verfügung). Anschließend müssen Sie noch die zu verwendenden Algorithmen und einen Java Keystore mit dem Zertifikat |
| auswählen sowie den Aliasnamen dieses Zertifikats angeben. Die Signature ID schließlich entspricht auch der ID nach der bei |
| der Quick Verification gesucht wird. Auf fehlende Angaben werden Sie beim Aufruf von <strong>Quick Signature</strong> bzw. <strong>Quick Verification</strong> hingewiesen und können diese Angaben dann entweder nachholen oder die Operation abbrechen. |
| </p> |
| |
| <div align="center"><img src="../images/prefs_dsig.png" alt="Einstellungen für die Quick Signature und Quick Verification" width="300" height="272"/><p><em>Einstellungen für die Quick Signature und Quick Verification</em></p> |
| </div> |
| |
| |
| </body> |
| </html> |