| <html xmlns:sec="http://www.xml-sicherheit.de"> |
| <head> |
| <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"> |
| <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../format.css"> |
| </head> |
| <body> |
| |
| <h1>Cheat Sheets</h1> |
| |
| |
| <p>Die <strong>Cheat Sheets</strong> sind deutsch- bzw. englischsprachige Tutorials (die angezeigte Sprache hängt von den Ländereinstellungen des Betriebssystems |
| ab) speziell für Anfänger und sollen Ihnen den Einstieg in das XML-Security Plug-In und die XML-Sicherheit erleichtern. Mit |
| den fünf verfügbaren Anleitungen werden Sie Schritt für Schritt durch die Generierung einer <a href="sign.html">digitalen Signatur</a>, die <a href="verify.html">Verifizierung</a> sowie <a href="encrypt.html">Ver-</a> und <a href="decrypt.html">Entschlüsselung</a> und die Verwendung der <a href="quick.html">Quick Functions</a> geführt. |
| </p> |
| |
| <p>Anzeigen können Sie die Cheat Sheets über den Menüpunkt <em>Cheat Sheets...</em> im Menü <em>Help</em>. Im sich öffnenden Fenster finden Sie eine Rubrik <em>XML Security</em> mit den fünf enthaltenen Cheat Sheets. Nach der Auswahl eines Tutorials und dem Klick auf <strong>OK</strong> wird die gewünschte Anleitung angezeigt und Sie können diese schrittweise durcharbeiten. Über die Hilfe-Icons neben jedem |
| Eintrag gelangen Sie zu weiterführenden Informationen in der Online-Hilfe. |
| </p> |
| |
| <p>Einige Abschnitte besitzen Icons zum Starten einer Aktion. Beispielsweise können Sie sich in den Signatur- und Verschlüsselungs-Cheat |
| Sheets ein Projekt und ein XML-Dokument zum Ausprobieren generieren lassen. Außerdem können Sie direkt von aus dem <em>Quick Functions</em> Cheat Sheet in die Preferences Ihres Workspace wechseln. |
| </p> |
| |
| <p>Selbstverständlich können Sie einzelne Schritte überspringen sofern Sie die darin enthaltenen Aktionen bereits durchgeführt |
| haben (wenn Sie z.B. bereits ein XML-Dokument zum Sichern erstellt haben). |
| </p> |
| |
| |
| </body> |
| </html> |