| <html xmlns:sec="http://www.xml-sicherheit.de"> |
| <head> |
| <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"> |
| <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css"> |
| </head> |
| <body> |
| |
| <h1>Übersicht</h1> |
| |
| |
| <p>Der XML Security Guide besteht aus den beiden Teilen <a href="basics/xml-security.html">XML-Security Basics</a> und <a href="plugin/plugin.html">XML-Security Plug-In</a>. Im theoretischen ersten Teil finden Sie ausführliche und verständliche Informationen über die Empfehlungen des World Wide |
| Web Consortiums (W3C) zu den digitalen Signaturen (<em>XML Digital Signatures</em>) und der Verschlüsselung (<em>XML Encryption</em>) mit XML, zum Basic Security Profile (BSP) und anderen verwandten Themen wie der Kanonisierung (<em>XML Canonicalization</em>). Kenntnisse in diesen Themen sind Vorraussetzung um effektiv mit dem XML-Security Plug-In arbeiten zu können. Im praktischen |
| zweiten Teil des Guides erhalten Sie umfassende und verständliche Anleitungen zur Verwendung des XML-Security Plug-Ins. |
| </p> |
| |
| <p>Weiterführende Informationen und Grundlagen zu XML und der Kryptografie finden Sie unter <a href="literature.html">Literatur</a> und <a href="resources.html">Ressourcen</a>. Im <a href="glossary.html">Glossar</a> finden Sie wichtige Abkürzungen aus dem Bereich der XML-Sicherheit und eine kurze Beschreibung. |
| </p> |
| |
| |
| </body> |
| </html> |